Was ist Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Vermittlung im Konflikt durch einen unabhängigen und allparteilichen Dritten, die Mediatorin bzw. den Mediator. Der Prozess bringt Klarheit in Ihre Konfliktthemen, Sie durchbrechen festgefahrene Konfliktmuster und finden heraus, welche Interessen und Bedürfnisse dem Konflikt zugrunde liegen. Das Ergebnis der Mediation ist eine tragfähige Lösung für die Zukunft, die die Medianden eigenverantwortlich finden und die von beiden bzw. allen als fair und gerecht empfunden wird. Es entsteht eine Win-win-Situation ohne Verlierer.
Manchmal können wir den Konflikt nicht alleine lösen
Überall, wo Menschen zusammenkommen, entstehen Konflikte. Denn es treffen immer auch unterschiedliche Meinungen, Vorstellungen und Erwartungen aufeinander. Meistens können wir mit diesen Unterschieden gut umgehen und finden im Austausch miteinander eine Einigung. Doch manchmal verhärtet sich ein Streit. Jeder fühlt sich im Recht und versucht sich mit seinen Positionen durchzusetzen. Wir geraten in einen Teufelskreis aus Forderungen, Schuldzuweisungen, Kränkungen und Enttäuschungen. Eine konstruktive Kommunikation ist irgendwann nicht mehr möglich. Die Beteiligten sind häufig wütend, frustriert, sprachlos. Hier kann Mediation helfen, wieder ins Gespräch zu kommen und Lösungen zu finden.